Körung in Darmstadt, LG Hessen am 08. und 09.07.2023
- Ort
- RSGV Arheiligen, Steinstraße 41, 64291 Darmstadt
- Prüfungsleiterin
- Kathrin Hartfiel, e-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Telefon: 0157-87575114 - Körmeister
- Angelika Szynkarek, Nathalie Mayer, Wolfgang Mayer
- Meldeschluss
- 10.06.2023 - Fristverlängerung bis zum 17.06.2023
Vorlage bei der Anmeldung:
- DCLH-Ahnentafel (am Tag der Veranstaltung zusätzlich das Original), Ausnahme: ausländische Teilnehmer
- Nachweis der Ausstellungsbewertungen (am Tag der Veranstaltung zusätzlich die Originale) *)
- LPN1, LPN2, LEMP, LPPN3, DNA-Profil (am Tag der Veranstaltung zusätzlich die Originale)
- HD / ED - Befunde im Original, können nachgereicht werden
- DOK-Augenbefund im Original, kann nachgereicht werden (optional)
*) Der vorgestellte Hund muss zweimal von verschiedenen Spezialzuchtrichtern mit der Formwertnote "Sehr Gut" oder "Vorzüglich" bewertet worden sein (Jugend- und Erwachsenenklasse einer Spezialzuchtschau). Ein Ausstellungsergebnis muss aus einer Erwachsenenklasse sein. Außerdem ist eine Junghundebeurteilung zu absolvieren, ersatzweise kann auch eine Bewertung einer anderen Klasse herangezogen werden ("Sehr Gut" oder "Vorzüglich"). Es werden auch die Ergebnisse eines von der FCI für die Rasse Leonberger zugelassenen Richters anerkannt.
Die Gebühren in Höhe von 40,- Euro sind bitte mit Abgabe der Meldung zu zahlen
IBAN: DE24 5479 0000 0010 6708 29
BIC GENODE61 SPE
Kennwort Körung, Name des Hundes
Maggy Hoster
Hauptzuchtwartin
in Vertretung der Zuchtleitung