Information des VDH Statement von Prof. Friedrich: Veranstaltungen im VDH
Mehr als alles andere wünsche ich Ihnen Gesundheit und dass Sie
in jeder Hinsicht so unbeschadet wie möglich durch die
Belastungen der vergangenen und kommenden Monate kommen.
|
Der DCLH setzt seit Anfang Februar ein neues Meldeportal und ein neues Ausstellungsprogramm ein. Damit die im Ausstellungswesen tätigen Mitglieder auch darüber informiert sind, werden zwei Schulungsveranstaltungen angeboten. Das Angebot richtet sich an diejenigen die schon mit der Organisation von Spezial Rassehunde Ausstellungen und Sonderschauen im Rahmen von int. Ausstellungen Erfahrungen gesammelt haben.
bei der Familie Holsten, An der Forst 35, 27711 Garlstedt, Tel.: 04795-7978
Im Hotel „Zur Schmiede“, Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld-Eudorf, Tel.: 06631-793830
Es wird jeweils um 10:00 Uhr begonnen und das Ende ist gegen 16:00 Uhr geplant. Anmeldungen zu diesen Seminaren erfolgen bitte über die jeweilige Landesgruppe. Da mit dem PC gearbeitet werden muss, sollten max. 3 Teilnehmer einer Landesgruppe teilnehmen. Die Landesgruppen sollten auch die PC`s dafür stellen, damit das Programm installiert werden kann.
Diese Veranstaltungen sind keine Sonderleiterschulungen, ein Termin für ein Sonderleiterseminar wird noch bekanntgegeben. Diese beiden Veranstaltungen mussten sehr kurzfristig angesetzt werden, da das Ausstellungsjahr 2020 ja schon am 15.03.2020 mit der CACIB in Offenburg beginnt.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den Ausstellungsbeauftragten des DCLH e.V. Holger Munzlinger, Tel.: 0151-22079095 oder Email: leonberger@gmx.net |
An die Kop/Lo 13. Februar 2019 Neue Öffnungszeiten der Ausstellungen in Dortmund, Hannover und Leipzig & Umstellung auf Online-Katalog Sehr geehrte Damen und Herren, der VDH-Vorstand hat entschieden, die Öffnungs- und Bewertungszeiten für die Ausstellungen in Dortmund, Hannover und Leipzig zu ändern:
Die Entscheidung erfolgte aus mehreren Gründen: Zum einen möchten wir so die Anfahrtssituation für die Aussteller und das Ringpersonal bzw. der Zuchtrichter entspannen. Zum anderen harmonisieren wir die Besucher- und die Bewertungszeiten. Die Besucher der Messe kommen in der Regel nicht vor 10.00 Uhr in die Halle, zu diesem Zeitpunkt sind jedoch bereits zahlreiche Rassen bewertet oder befinden sich in der Schlussphase der Bewertung. Die Verschiebung der Öffnungszeiten auf 10.00 Uhr erhöht somit die Attraktivität für die Besucher, die viele Rassehunde sehen und Kontakte zu Züchtern knüpfen wollen. Ferner wurde in der letzten Vorstandssitzung der Beschluss gefasst, künftig bei den o.g. Ausstellungen auf gedruckte Fassungen der Kataloge zu verzichten. Seit der Einführung der Online-Kataloge haben nur noch 12-14 % der Aussteller die gedruckte Fassung gekauft. Aus Kosten- und Umweltschutzgründen verzichten wir daher ab sofort auf einen Katalogdruck und bieten die kostenlose Katalog-App sowie den pdf-Download des Katalogs an. Wir hoffen, dass diese Entscheidungen auf Ihre Zustimmung stoßen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Leif Kopernik Hauptgeschäftsführer Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. • Westfalendamm 174 • 44141 Dortmund
|