Einladung zur Jahreshauptversammlung des DCLH e.V. am 27.04.2025
Sehr geehrte Mitglieder,
der Vorstand lädt Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Clubs für Leonberger Hunde e.V. ein.
- Datum:
- Sonntag, 27.04.2025
- Beginn:
- 10.00 Uhr
- Tagungsort:
- Tagungssaal des Hotels Stadt Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5 in 34225 Baunatal
Tagesordnung:
- TOP 1
- Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den kommissarischen Präsidenten
- TOP 2
- Wahl des Protokollführers
- TOP 3
- Totengedenken
- TOP 4
- Wahl des Wahlausschusses gem. § 22 Abs. 1 der Satzung
- TOP 5
- Bestätigung der Tagesordnung durch die MV
- TOP 6
- Antrag 18: Einzelantrag über eine geheime Abstimmung durch Stimmzettel zum Beschluss der Geschäftsordnung (Antrag 01)
Antragsteller: Hans-Peter Gräßle - Antrag 01: Beschluss der Geschäftsordnung
- TOP 7
- Berichte des Vorstands zum Geschäftsjahr 2024
- Bericht des Vizepräsidenten
- Bericht der Schatzmeisterin inkl. Vorstellung und Erläuterung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2025 (Anlage 1)
- Bericht der Zuchtleiterin
- Bericht der komm. Ausbildungsleiterin
- Bericht des komm. Präsidenten
- TOP 8
- Bericht der Kassenprüfer
- TOP 9
- Diskussion zu den Berichten
- TOP 10
- Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023
- Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
- TOP 11
- Bestätigung des vorgelegten Haushaltsplanes (Anlage 1) für das Geschäftsjahr 2025 durch die Mitgliederversammlung gem. § 2 der Finanzordnung
- Antrag 02:
Gemeinschaftsantrag des Vorstandes zur Erhöhung des Mitgliederbeitrages - Antrag 03:
Gemeinschaftsantrag des Vorstandes zur Einführung einer Beitragsordnung incl. dem neuen Beitrag.
(Dieser TOP entfällt im Fall einer negativen Abstimmung zu Punkt TOP 11a) - Antrag 04:
Gemeinschaftsantrag des Vorstandes zur Einführung einer Beitragsordnung incl. dem ursprünglichem Beitrag.
(Dieser TOP entfällt im Fall einer positiven Abstimmung zu Punkt TOP 11a) - Antrag 05:
Gemeinschaftsantrag des Vorstandes zur Anpassung der Finanzordnung
- Antrag 02:
- TOP 12
- Der Vorsitzende des Wahlausschusses übernimmt die Versammlungsleitung
- TOP 13
- Bestätigung des kommissarisch ernannten Präsidenten Klaus Haase im Amt gem. § 35 Abs. 1 der Satzung des DCLH e.V
- TOP 14
- Bestätigung der kommissarisch ernannten Ausbildungsleitung Rita Mühle im Amt gem. § 35 Abs. 1 der Satzung des DCLH e.V.
- TOP 15
- Wahl des 1.Beisitzers im Ehrenrat des DCLH
- TOP 16
- Bestätigung des kommissarisch ernannten Schriftführers Karsten Keunecke im Amt gem. § 35 Abs. 1 der Satzung des DCLH e.V.
Nach TOP 16 wird es eine Versammlungspause geben. In dieser Pause werden die Wahlen zu TOP 17, TOP 17a und TOP 17b ausgeführt.
- TOP 17
- Wahl des Hauptzuchtwartes / der Hauptzuchtwartin gem. § 37 / 1 der Satzung
(Der Hauptzuchtwart wird durch die Zuchtwarte der Landesgruppen auf der Mitgliederversammlung gewählt) - Wahl des Zuchtrichterobmannes / der Zuchtrichterobfrau gem. § 37 / 2 der Satzung
(Der Zuchtrichterobmann wird durch die Zuchtrichter des DCLH auf der Mitgliederversammlung gewählt.) - Wahl der Hauptausbildungswartin / des Hauptausbildungswartes gem. § 38 / 1 der Satzung
(Der Hauptausbildungswart wird durch die Ausbildungswarte der Landesgruppen auf der Mitgliederversammlung gewählt.)
- Wahl des Zuchtrichterobmannes / der Zuchtrichterobfrau gem. § 37 / 2 der Satzung
- TOP 18
- Bestellung einer/eines Datenschutzbeauftragten
- TOP 19
- Antrag 19:
Einzelantrag über eine geheime Abstimmung durch Stimmzettel zum Beschluss einer neuen Satzung (Antrag 06)
Antragsteller: Hans-Peter Gräßle - Antrag 06:
Gemeinschaftsantrag des Vorstandes des DCLH zum Beschluss einer neuen Satzung - Antrag 07:
Einzelantrag für eine Satzungsänderung
Antragstellerin: Nicole Hallek
Berufungsgegenstand: Satzungsregelung gem. § 19 zur Stimmrechtsübertragung - Antrag 08:
Einzelantrag für eine Satzungsänderung
Antragstellerin: Barbara Brunner
Berufungsgegenstand: Satzungsänderung § 41 zum Status der Landesgruppen des DCLH - Antrag 09:
Gemeinschaftsantrag des Vorstands zu §21.1. der aktuell gültigen Satzung
Berufungsgegenstand: Änderung der Frist zur Einreichung von Anträgen zur Mitgliederversammlung.
(Dieser TOP entfällt im Fall einer positiven Abstimmung zu Punkt TOP 19)
- Antrag 07:
- TOP 20
- Antrag 20:
Einzelantrag über eine geheime Abstimmung durch Stimmzettelzu Änderungen bzw. Ergänzungen der Zuchtordnung (Antrag 10)
Antragsteller: Hans-Peter Gräßle - Antrag 10:
Gemeinschaftsantrag des Vorstands auf Änderung bzw. Ergänzung der Zuchtordnung - TOP 21
- Antrag 21:
Einzelantrag über eine geheime Abstimmung durch Stimmzettel
zur Neufassung der Körordnung (Antrag 11)Antragsteller: Hans-Peter Gräßle - Antrag 11:
Gemeinschaftsantrag des Vorstands auf Neufassung der Körordnung - TOP 22
- Antrag 12:
Einzelantrag zur Änderung der Zuchtordnung
Antragsteller: Prof. Dr. Guido Quelle - TOP 23
- Antrag 13:
Einzelantrag zur Änderung der Ehrenratsordnung
Antragsteller: Prof. Dr. Guido Quelle - TOP 24
- Antrag 14:
Gemeinschaftsantrag des Vorstands auf Erlaubnis zur Änderung der Satzung in besonderen Fällen - TOP 25
- Antrag 15:
Einzelantrag zur Änderung der Zuchtordnung
Antragsteller: Frank Wieland - TOP 26
- Antrag 16:
Einzelantrag zur Änderung der Körordnung
Antragsteller: Frank Wieland - TOP 27
- Antrag 17:
Einzelantrag zur Änderung der Zuchtordnung
Antragsteller: Hans-Peter Gräßle - TOP 28
- Antrag 22:
Einzelantrag zur Änderung der Zuchtordnung
Antragsteller: Holger Munzlinger - TOP 29
- Antrag 23:
Einzelantrag zur Änderung der Zuchtordnung
Antragsteller: Holger Munzlinger - TOP 30
- Sonstiges
- TOP 31
- Schlusswort des Präsidenten
gez. Klaus Haase
komm. Präsident DCLH e.V.
Siegen, den 16.03.2025
Hinweis:
Die Anlage 1 sowie die Anträge sind ausschließlich im gesicherten Mitgliederbereich der Web-Seite des DCLH aufrufbar und werden nicht im öffentlichen Bereich der Homepage veröffentlicht.