Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Startseite
  • Beiträge
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Herkunft
    • Der Leonberger-1867
    • Der Leonberger-1872
  • Club
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spezialzuchtrichter
    • Satzung des DCLH
    • Bankverbindungen
    • Ordnungen/Formulare
    • Internationale Clubs
  • Zucht
    • Körtermine
    • Nachzuchtbeurteilungen
    • Welpenvermittlung/ Welpenliste des Zuchtbuchamtes
    • Leo's suchen ein Zuhause
    • Züchter
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Internationale Deckrüden
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Zuchtwarte
    • Zuchtordnung
    • Körordnung
    • Internationale Langlebigkeitsstudien
    • Zuchtrelevante Formulare
      • Deckmeldung an das ZBA
      • Wurfmeldung an das ZBA
      • Wurf im Ausland
      • Meldung - Verstorbener Hund
    • Zuchtbuchamt
    • Externe Fortbildungen
  • Ausstellungen
    • Spezial-Rassehunde-Ausstellungen
    • Nationale und Internationale Ausstellungen
    • I.L.U. Clubschautermine
    • FCI Ausstellungstermine
    • Ausstellungsergebnisse
    • Neue DCLH Champions
    • Clubsieger seit 1956 & Clubjugendsieger seit 1975
    • Ausstellungsordnung
    • Information zu einer Titelvergabe
    • Dokumente für Sonderleiter
    • Ausstellungsrelevante Formulare
  • Ausbildung
    • Ausbildung - Infos
    • Termine
    • Kontakte und Leistungsrichter
    • Prüfungsordnung des DCLH
      • Leonberger-Vorprüfung
      • Begleithundeprüfung Club
      • Begleithundeprüfung Club-Leo 1-3
      • Leonberger-Fährtenprüfung
      • Sachkunde/Theorie
    • Leistungsrichterordnung
    • Ausbildungsordnung
    • Ausbildungrelevante Formulare
  • Landesgruppen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nord
    • Saar
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • West
  • Mitgliederregistrierung
  • Anmelden
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Seit 1846 Leonberger Hundezucht
Kontakte Suche
  • Startseite
  • Beiträge
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Herkunft
    • Der Leonberger-1867
    • Der Leonberger-1872
  • Club
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spezialzuchtrichter
    • Satzung des DCLH
    • Bankverbindungen
    • Ordnungen/Formulare
    • Internationale Clubs
  • Zucht
    • Körtermine
    • Nachzuchtbeurteilungen
    • Welpenvermittlung/ Welpenliste des Zuchtbuchamtes
    • Leo's suchen ein Zuhause
    • Züchter
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Internationale Deckrüden
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Zuchtwarte
    • Zuchtordnung
    • Körordnung
    • Internationale Langlebigkeitsstudien
    • Zuchtrelevante Formulare
    • Externe Fortbildungen
  • Ausstellungen
    • Spezial-Rassehunde-Ausstellungen
    • Nationale und Internationale Ausstellungen
    • I.L.U. Clubschautermine
    • FCI Ausstellungstermine
    • Ausstellungsergebnisse
    • Neue DCLH Champions
    • Clubsieger seit 1956 & Clubjugendsieger seit 1975
    • Ausstellungsordnung
    • Information zu einer Titelvergabe
    • Dokumente für Sonderleiter
    • Ausstellungsrelevante Formulare
  • Ausbildung
    • Ausbildung - Infos
    • Termine
    • Kontakte und Leistungsrichter
    • Prüfungsordnung des DCLH
    • Leistungsrichterordnung
    • Ausbildungsordnung
    • Ausbildungrelevante Formulare
  • Landesgruppen

    Homepages

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nord
    • Saar
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • West

Club

  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Spezialzuchtrichter
  • Satzung des DCLH
  • Bankverbindungen
  • Ordnungen/Formulare
  • Internationale Clubs

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Club für Leonberger Hunde e. V.

Datum:
28.04.24
Beginn:
10.00 Uhr
Ort:
Saal des Hotels Stadt Baunatal in 34225 Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5, Telefon: 0561 94880

Bitte erscheinen Sie rechtzeitig, damit die Registrierung der Teilnehmer am Einlass erfolgen kann und wir pünktlich beginnen können!

 

Vorläufige Tagesordnung

 

TOP 1

Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahl des Protokollanten, organisatorische Hinweise

TOP 2

Totengedenken

TOP 3

ggf. zulässige weitere Anträge / Bestätigung der Tagungsordnung durch die MV

TOP 4

Bestellung Abstimmungskommission

TOP 5

(Plan 10.20 Uhr) Berichte des Vorstands und weiterer benannter oder gewählter Ehrenamtler zum Berichtsjahr

5.1.

Erklärung des Präsidenten zur Ämterbesetzung im Berichtsjahr und den sich daraus ergebenden nachfolgenden Berichten und Berichterstattern

5.2.

Bericht der komm. Zuchtleiterin P. Jordan-Berens zum Zuchtgeschehen u. Ergänzung durch die Hauptzuchtwartin M. Hoster

5.3.

Bericht der Ausbildungsbeauftragten S. Kutschick zum Ausbildungsgeschehen

5.4.

Bericht des Ausstellungsbeauftragten J. Pflugmacher zum Ausstellungswesen

5.5.

Bericht der Zuchtrichterobfrau R. Pleibel-Seyffer zum Richterwesen

5.6.

Bericht der Schatzmeisterin S. Schulz zum Kassenbericht 2023 sowie zum Geld- und Sachvermögen des DCLH zum Abschluss des Jahres 2023

pdfAnlage „Übersicht - Kassenbericht 2023“

5.7.

Vorstellung des Entwurfs des Haushaltsplans für das Jahr 2024 durch die Schatzmeisterin S. Schulz

pdfAnlage „Entwurf Haushaltsplan 2024“

5.8.

Bericht des Präsidenten P. Specht zum Clubgeschehen im Jahr 2023 und zu Planvorhaben des Vorstandes für das Jahr 2024

TOP 6

(Plan 11.40 Uhr) Bericht der Kassenprüfer N. Rogi und E. Böhm

TOP 7

(Plan 11.50 Uhr) Aussprache zu den Berichten

TOP 8

(Plan 12.50 Uhr) Entlastung des Vorstands

Mittagspause

TOP 9

(Plan 14.00) Abstimmung über den Haushaltsplan 2024

TOP 10

(Plan 14.15) Personalentscheidungen / Wahlen

TOP 10.1.

Abstimmung über Bestätigung des Vorstandsbeschlusses zur Kooptierung von Petra Jordan-Berens für das Vorstandsamt nach Rücktritt des Zuchtleiters D. Krebes

Hinweis: nur im Falle der Nichtbestätigung des Vorstandbeschlusses werden die beiden nachfolgenden Wahlen gem. Satzung des DCLH e. V. notwendig

(TOP 10.2.)

Wahl einer Wahlkommission im Falle der Nichtbestätigung der Vorstandsentscheidung

(TOP 10.3.)

Wahl der Vorstandsposition „Zuchtleiter/Zuchtleiterin“

TOP 10.4.

Nachwahl eines Beisitzers des Ehrenrates nach Rücktrittserklärung von St. Pullmann

TOP 11

(Plan 14.50 Uhr) Behandlung von Anträgen

Rechtliche Hinweise zur Behandlung von Anträgen und zum notwendigen Abstimmungsquorum

TOP 11.1.

Anträge auf Satzungsneufassung
(Berufungsgegenstand: komplette Neufassung der Satzung des DCLH e. V.)

  1. Antrag auf Neufassung der Satzung des DCLH V.
    pdfEntwurf Neufassung Satzung – Antragsteller: Vorstand
    Antragsteller: Vorstand des DCLH e. V., namentlich: Silvia Schulz, Petra Jordan- Berens, Christa Scherer, Sabine Kutschick, Stefan Pullmann, Peter Specht
  2. Antrag auf Neufassung der Satzung des DCLH e. V.
    pdfEntwurf Neufassung Satzung – Antragsteller: H. Munzlinger
    Antragsteller: Holger Munzlinger
  3. Antrag auf Neufassung der Satzung des DCLH e. V.
    pdfEntwurf Neufassung Satzung – Antragsteller K.-J. Haase
    Antragsteller: Klaus-Jürgen Haase

TOP 11.1. A

Anträge auf Satzungsänderung

  1. Berufungsgegenstand: Satzungsregelung § 19 zur Stimmrechtsübertragung
    pdfAntrag auf Satzungsänderung – Antragsteller N. Hallek
    Antragsteller: Nicole Hallek
  2. Berufungsgegenstand: Satzungsänderung 41 zum Status der Landesgruppen des DCLH
    pdfAntrag auf Satzungsänderung – Antragsteller B. Brunner
    Antragsteller: Barbara Brunner

TOP 11.2.

Antrag auf Ermächtigung des Vorstands des DCLH e. V. zur Anpassung des Satzungsentwurfes

(Berufungsgegenstand: Ermächtigung des Vorstands zur Satzungsanpassung entsprechend Forderungen des Registergerichts und der Finanzverwaltung)
pdfAntrag auf Ermächtigung des Vorstands – Antragsteller P. Specht
Antragsteller: Peter Specht

TOP 11.3.

Antrag auf Abstimmung für eine Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen

(Berufungsgegenstand: Erstmalige Einführung einer Geschäftsordnung für die Durchführung von Mitgliederversammlungen gem. § 22 Abs. 3 Satzung)

  1. Antrag auf Abstimmung einer Geschäftsordnung des DCLH V.
    pdfAntrag für eine Geschäftsordnung – Antragsteller Vorstand
    Antragsteller: Vorstand des DCLH e. V., namentlich: Silvia Schulz, Petra Jordan- Berens, Christa Scherer, Sabine Kutschick, Stefan Pullmann, Peter Specht
  2. Antrag auf Abstimmung einer Geschäftsordnung des DCLH V.
    pdfAntrag für eine Geschäftsordnung – Antragsteller H. Munzlinger
    Antragsteller: Holger Munzlinger
  3. Antrag auf Abstimmung einer Geschäftsordnung des DCLH V. von 1949
    pdfAntrag für eine Geschäftsordnung – Antragsteller K. Keunecke
    Antragsteller: Karsten Keunecke
  4. Antrag auf Abstimmung einer Geschäftsordnung des DCLH V.
    pdfAntrag für eine Geschäftsordnung – Antragsteller K.-J. Haase
    Antragsteller: Klaus – Jürgen Haase

TOP 11.4.

Antrag auf Abstimmung einer Beitragsordnung des DCLH e.V.

(Berufungsgegenstand: Abstimmung zur Neufassung einer Beitragsordnung, die notwendig ist, weil Beitragsangelegenheiten bislang zerstreut in der Satzung und in einer Anlage der Finanzordnung geregelt sind – es ist keine Veränderung der Beitragshöhe beantragt!)
pdfAntrag auf Neufassung einer Beitragsordnung – Antragsteller Vorstand
Antragsteller: Vorstand des DCLH e. V., namentlich: Silvia Schulz, Petra Jordan-Berens, Christa Scherer, Sabine Kutschick, Stefan Pullmann, Peter Specht

TOP 11.5.

Antrag auf Standardänderung des FCI-Standards 145 vom 04.01.1996 in Bezug auf Zahnunterzahl bzgl. P 1 und M 3

(Berufungsgegenstand: Umsetzung der Empfehlung der FCI aus dem Jahr 2015 im Standard für Rassehunde das Fehlen von M 3 und P 1 zu tolerieren.)
pdfAntrag auf Standardänderung – Antragsteller Zuchtkommission
Antragsteller: Petra Jordan – Berens, Andrea Passen, Michaela Breithaupt, Nicole Hallek, Elke Bäumerich, Wanda Oud, Simone Buchholz, Dr. Michael Scherer, Julian Pflugmacher, Peter Specht

TOP 11.6.

Antrag auf Neufassung und Änderung der Zuchtordnung des DCLH e. V.

(Berufungsgegenstand: komplette Neufassung der Zuchtordnung des DCLH e. V. mit zahlreichen Änderungen)
pdfAntrag auf Neufassung und Änderung der Zuchtordnung – Antragsteller Zuchtkommission
Antragsteller: Petra Jordan – Berens, Andrea Passen, Michaela Breithaupt, Nicole Hallek, Elke Bäumerich, Wanda Oud, Simone Buchholz, Dr. Michael Scherer, Julian Pflugmacher, Peter Specht

TOP 11.6.A

Anträge auf Änderung von speziellen Regelungen der bestehenden Zuchtordnung

Hinweis: Die vorliegenden Anträge fließen als Änderungsanträge in die Diskussion und Abstimmung zur Neufassung der Zuchtordnung nach TOP 10.5 ein

  1. Berufungsgegenstand: Regelungen zur verpflichtenden Augenuntersuchung) Antragsteller: Yvonne Natterer
    pdfAntrag zur verpflichtenden Augenuntersuchung – Antragsteller Y. Natterer
  2. Berufungsgegenstand: Begrenzung des Deckeinsatzes von Rüden Antragsteller: Yvonne Natterer & Mayra Huber
    pdfAntrag zur Begrenzung des Deckrüdeneinsatzes – Antragsteller Y. Natterer & M. Huber

TOP 11.7.

Antrag auf Neufassung und Änderung der Körordnung des DCLH e. V.

(Berufungsgegenstand: komplette Neufassung der Körordnung des DCLH e. V. mit zahlreichen Änderungen)
pdfAntrag auf Neufassung und Änderung der Körordnung – Antragsteller Zuchtkommission
Antragsteller: Petra Jordan – Berens, Andrea Passen, Michaela Breithaupt, Nicole Hallek, Elke Bäumerich, Wanda Oud, Simone Buchholz, Dr. Michael Scherer, Julian Pflugmacher, Peter Specht

TOP 11.8.

Antrag auf Neufassung der Ehrenratsordnung des DCLH e. V.

(Berufungsgegenstand: komplette Neufassung der Ehrenratsordnung des DCLH e. V. mit Änderungen)
pdfAntrag auf Neufassung der Ehrenratsordnung – Antragsteller Prof. Dr. G. Quelle
Antragsteller: Prof. Dr. Guido Quelle

TOP 11.9.

Antrag auf Abwahl des Ehrenratsvorsitzenden des DCLH, Herr Prof. Dr. G. Quelle

pdfAntrag auf Abwahl des Ehrenratsvorsitzenden – Antragsteller A. Westphal & U. Raschilas
Antragsteller: Angela Westphal & Udo Raschilas

TOP 12

Sonstiges

TOP 13

(Plan 19.00 Uhr) Schließung der Mitgliederversammlung und Schlusswort des Präsidenten

 

sign

Renthendorf, 16.03.2024 Peter Specht – Präsident des DCLH e. V.

Wichtige Links

  • Welpenvermittlung
  • Deckmeldungen
  • Wurfmeldungen
  • Junghundliste
  • Leonberger Vermittlung

Zucht

  • Züchter
  • Zuchthündinnen
  • Deckrüden
  • Körtermine
  • Nachzuchtbeurteilungen

Ausstellungen

  • Spezial Rassehunde Ausstellungen
  • Austellungen (nat./intern.)
  • I.L.U. Clubschautermine
  • FCI Ausstellungstermine
vdh logo
fci logo
fci logo
Copyright © 2025 Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.. Alle Rechte vorbehalten.

604.101 (432)

Aktuell sind 52 Gäste und ein Mitglied online

  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung